Wir stellen uns vor
Wir sind in erster Linie mein Mann, der mich wohl in allen meinen Vorhaben unterstützt und unsere Tiere. Das große Projekt Kaninchen und dessen Zucht habe jedoch ich ins Leben gerufen.
Man könnte mich kurz als Tier Närrin beschreiben. Schon seit Kindesalter hatte ich starkes Interesse an der Tierwelt und bis auf Spinnen konnte mich so ziemlich alles begeistern, was sich bewegt. Mit dieser Leidenschaft bin ich meinen Eltern auch schon sehr früh auf den Wecker gegangen. Somit zog als erstes Haustier mein Wellensittich "Sternchen" bei mir ein. Mein größter Wunsch wurde mir ab dem 16. Lebensjahr gewährt: ein eigener Hund. Mittlerweile teilen wir unser Haus und den Hof mit drei Hunden, einem Kater, Hühnern und natürlich unseren Kaninchen.
Mir war schon im Kindesalter klar, dass ich gern und viel Zeit mit Tieren verbringen möchte. So machte ich mein Hobby zum Beruf und bin seit 2019 gelernte und IHK geprüfte Tierpflegerin mit Fachrichtung Tierheim und Tierpension.

Seit Anfang des Jahres 2015 habe ich die Leidenschaft für die Kaninchenzucht entdeckt. Durch einen Unfall gebar meine damalige "Fine" 4 gesunde Jungtiere. Es war ein riesen Schreck die kleinen Würmchen im Nest zu entdecken, da ich ja eigentlich zwei Häsinnen adoptiert hatte. Ich informierte mich über die Aufzucht der Jungtiere und begann gefallen daran zu finden, die kleinen Stupsnasen aufwachsen zu sehen. Durch den Kontakt mit der lieben Moni lernte ich schnell die Farben zu bestimmen und sie lehrte mich über die Grundkenntnisse der Farbgenetik, Gendefekte und der gewissenhaften Zucht und Aufzucht von Kaninchen. Mit meiner ersten Löwendame "Pia" lernte ich diese unheimlich tolle Rasse kennen und lieben und begann mir mit ihr eine Zucht aufzubauen.
Seit nun mehr als 10 Jahre begleiten uns die Löwenköpfchen und die Zucht dieser wundervollen Rasse. Wir haben in den ganzen Jahren viele Höhen und Tiefen durchlebt. Dennoch erfüllt es uns voller Stolz zu sehen, was in einem Jahrzehnt alles passiert ist. Welche Erfahrungen wir gemacht haben, wie viele wundervolle Menschen wir kennenlernen durften und natürlich zu sehen, wie sich unsere Zucht in diesen Jahren entwickelt hat. Nicht zu vergessen ist durch die Arbeit mit den Tieren und durch unsere Priorität der Gesundheitsvorsorge und Dokumentation, in den letzten Jahren ein neues Unternehmen entstanden. Von einen Problem der unzureichenden Informationsweitergabe und Dokumentation von Kaninchen ist PassGenau - dein Kaninchen Gesundheitspass entstanden, welches wir mit viel Herzblut führen.
Seit nun mehr als 10 Jahre begleiten uns die Löwenköpfchen und die Zucht dieser wundervollen Rasse. Wir haben in den ganzen Jahren viele Höhen und Tiefen durchlebt. Dennoch erfüllt es uns voller Stolz zu sehen, was in einem Jahrzehnt alles passiert ist. Welche Erfahrungen wir gemacht haben, wie viele wundervolle Menschen wir kennenlernen durften und natürlich zu sehen, wie sich unsere Zucht in diesen Jahren entwickelt hat. Nicht zu vergessen ist durch die Arbeit mit den Tieren und durch unsere Priorität der Gesundheitsvorsorge und Dokumentation, in den letzten Jahren ein neues Unternehmen entstanden. Von einen Problem der unzureichenden Informationsweitergabe und Dokumentation von Kaninchen ist PassGenau - dein Kaninchen Gesundheitspass entstanden, welches wir mit viel Herzblut führen.
Mich begeistert nach wie vor die Zucht mit allen seinen Facetten. Insbesondere Genetik und Tiermedizin sind zu zwei meiner Leidenschaften geworden. Mit großer Freude belese ich mich regelmäßig und habe großes Interesse an dessen Fachliteratur und Schulungsseminaren. Mit dem Beginn meines Studiums zur Tierheilpraktikerin konnte ich die Theorie und Praktik, gerade im Umgang mit den eigenen Tieren vertiefen.